Signature Weddings
Konzeptplanung
Hier bekommt eure Hochzeit ihre Seele
Ich habe über Jahre gelernt, was Stimmung wirklich auslöst – nicht Show, sondern echte Verbindung.
Meine Konzepte sind kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis von Wissen, Empathie und Erfahrung.
Ich verstehe Gruppendynamiken, Emotionen, Timing und die Kunst, aus Menschen eine Gemeinschaft zu machen.
Das ist meine ganz persönliche Kunst.
Kreative Ideen & emotionale Inszenierung
Persönliche Gästebetreuung auf höchstem Niveau
Erfahrung & künstlerisches Feingefühl
im Überblick:
Ein Programm, das genau auf euch zugeschnitten ist
Eine Atmosphäre, die emotional, familiär und herzlich ist
Gäste, die sich gesehen und willkommen fühlen
Ein Ablauf voller kleiner Überraschungen und Gänsehautmomente
Reibungslose Umsetzung aller kreativen Ideen – professionell geplant
Erinnerungen, die zu Geschichten werden, über die man noch Jahre spricht
Echte Stimmung entsteht nicht zufällig, sondern durch Planung, Feingefühl und kreative Führung.
Moderation & Wedding Day Management sorgen für Struktur, Organisation und reibungslose Abläufe. Aber die Konzeptplanung macht den Unterschied zwischen einer gut organisierten Hochzeit – und einer, die man nie vergisst.

das Zusammenspiel ist unverzichtbar
-
Wedding Day Management
Struktur, Zeitplan, Organisation – alles läuft reibungslos. -
Moderation
Stimme, Führung und Emotion – alle fühlen sich informiert & verbunden. -
Konzepterstellung
Tiefe, Dramaturgie und Atmosphäre – der Tag bekommt Seele.
Nur im Zusammenspiel entsteht das, was meine Paare später „magisch“ nennen.
Gold
Das meistgebuchte Leistungspaket-
Hochzeitsmoderation
-
Konzeptplanung
-
Weddig Day Managment
Wenn ihr auf die Konzeptplanung verzichtet…
...verzichtet ihr auf:
Personalisierte Interaktionen während des Empfangs
Keine gezielte Gästebindung oder Icebreaker-Momente, die Stimmung und Verbindung aufbauen. Gäste bleiben oft unter sich – und das „Wir-Gefühl“ entsteht erst spät
Ein auf Gäste abgestimmtes Dinnerprogramm
Kein roter Faden während des Essens, keine emotionale Begleitung oder Unterhaltung zwischen den Gängen – stattdessen Leerlauf.
Kreative, innovative Ideen & Konzepte
Keine außergewöhnlichen Programmpunkte oder Überraschungen, die euch von anderen Hochzeiten abheben.
Unterstützung bei der Umsetzung mit Tools und Technik
Ideen bleiben theoretisch, weil niemand da ist, der sie technisch umsetzt oder logistisch vorbereitet – sei es Musik, Requisiten, Projektionen oder Showelemente
Personalisierte Video- oder Voice-Elemente
Kein emotionaler Mehrwert durch Audioeinspielungen, persönliche Stimmen, visuelle Inhalte oder kreative Präsentationen.
Gästebetreuung auf höchstem Niveau
Ohne Konzeptplanung landen alle Fragen, Sorgen oder spontanen Wünsche eurer Liebsten direkt bei euch. Eltern, Trauzeugen und Freunde suchen nach Antworten – und ihr werdet zum Ansprechpartner.
Häufig gestellten Fragen FAQ
Was ist der Unterschied zu "nur" Hochzeitsmoderation?
Moderation ist hauptsächlich funktional. Das Konzept ist der Mehrwert, der eure Feier einzigartig macht. Ohne Konzept habt ihr einen Ablauf und eine Stimme, die sie führt, aber weniger Charakter und Highlight-Momente.
Kann ich nicht einfach “nur” die Moderation nehmen und das Konzept später ergänzen?
Theoretisch ja. Hierfür ist ausreichend Zeit im Vorfeld nötig. Allerdings entgeht euch auch der exklusive Paketangebot bei der Nachbuchung.
Kann man die Konzeptplanung einzeln buchen?
Nein, weil sie nur in Kombination mit meiner Moderation ihre volle Wirkung entfaltet.
Mein Konzept lebt von meinem Timing, Stimme, Umsetzung und Führung und diese Verbindung kann nur entstehen, wenn ich auch vor Ort bin, um sie zu realisieren.
Ist Konzeptplanung nicht Luxus, den man sich sparen kann?
Für viele Paare scheint die Budgetfrage zuerst zentral – doch in Wahrheit spart Konzeptplanung Zeit, Energie und Unsicherheit. Sie verhindert teure Fehlkäufe (Requisiten, Technik, etc.), ungenutzte Ideen und emotionale Lücken. Ein Konzept gewährleistet, dass eure Investitionen Wirkung zeigen.
Was, wenn ich schon ein grobes Konzept im Kopf habe?
Das ist ideal — ich baue auf eure Ideen, Visionen und Wünsche auf. Die Konzeptarbeit ergänzt, verfeinert und strukturiert sie: Ich entwickle dramaturgische Elemente, technische Umsetzungen und Atmosphäre, die eure Vorstellungen noch stärker wirken lassen.
Was passiert, wenn Gäste oder Familie Überraschungen planen?
Im Konzept-Paket bin ich der zentrale Ansprechpartner. Geplante oder auch spontane Ideen, Beiträge oder Überraschungen laufen über mich. Das bedeutet: Ihr müsst nicht ständig entscheiden oder reagieren — ich integriere diese Wünsche in den Ablauf.
Was unterscheidet dich von einem klassischen Hochzeitsplaner oder einer Tamada?
Ein Hochzeitsplaner organisiert. Eine Tamada unterhält.
Ich gestalte – mit Konzept, Stimme und Struktur.
Ich verbinde die Aufgaben einer kreativen Leiterin, emotionalen Moderatorin und organisatorischen Managerin. Das Ergebnis: Eine Feier, die ästhetisch, emotional und professionell geführt wird – ohne Kitsch & ohne Fremdscham.
Das sagen meine Brautpaare


