Hochzeitsmoderation ist eine Kunst, eine Feier nicht nur zu führen - sondern sie zu fühlen.

moderne Hochzeitsmoderation NRW
saalbau iserlohn hochzeit brautpaar rede
Hochzeitsmoderation keine Tamada

Es ist so...

Es gibt Programmpunkte. Und es gibt Gänsehautmomente.
Es gibt Abläufe. Und es gibt Atmosphäre.
Was beides verbindet, ist die richtige Moderation – oder besser gesagt: eine Stimme, die nicht nur ansagt, sondern mitdenkt, mitfühlt, mitgestaltet.

 

Eine Hochzeitsmoderation ist kein Lückenfüller. 

Sie ist das, was euren Tag zu einem Erlebnis macht.

Nicht laut. Nicht übertrieben. Sondern echt.
Und so fein geführt, dass es sich anfühlt wie Magie – aber nichts dem Zufall überlassen ist.

 

Wenn ihr eine Feier wollt, bei der Emotion und Struktur Hand in Hand gehen, bei der niemand fremdschämen muss und sich trotzdem alle gesehen fühlen – dann beginnt das hier.

Jana Roschal logo Moderatorin

Warum gute Moderation
den Unterschied macht:

Es gibt Hochzeiten, bei denen alles da ist: Die Deko perfekt, das Menü fein abgestimmt, der Ablauf durchgetaktet. Und doch spürt man es: Da fehlt etwas. Man kann es nicht festmachen. Nur fühlen.

 

 

Denn es reicht nicht, Programmpunkte aneinanderzureihen. Was eine Hochzeit besonders macht, ist der Rhythmus zwischen den Momenten. Die Übergänge. Die Energie im Raum.

Die Art, wie sich Gäste aufgehoben fühlen, ohne zu wissen, warum. Und genau da beginnt meine Arbeit.

 

Ich bin keine Lautsprecherin. Ich bin auch kein Animateur. Ich bin das, was euren Tag trägt – ohne ihn zu übertönen. Ich baue Spannung auf, wo sie gebraucht wird. Ich gebe Raum, wo Gefühl entsteht. Ich leite, ohne zu führen. Ich präsentiere, ohne mich aufzudrängen. Ich spüre, wann es Zeit ist für Worte – und wann Schweigen mehr sagt. 

 

Gute Moderation lässt euch nicht auffallen, dass jemand moderiert. Sie lässt euch spüren, dass alles fließt.

Eure Vorteile mit mir als Hochzeitsmoderatorin:

emotionale Hochzeitsfeier dortmund

Emotionale Tiefe:
Jeder Moment eurer Hochzeit bekommt eine Bedeutung, die spürbar ist – für euch und eure Gäste. Ich schaffe eine Feier, die nicht nur erlebt, sondern gefühlt wird.

Unvergessliche Erlebnisse:
Durch meine einfühlsame Moderation entstehen Momente, die eure Gäste mitnehmen und die lange in Erinnerung bleiben – sei es durch emotionale Einlagen, kreative Überraschungen, Abriss-Momenten oder charmante Übergänge.

Verbindung & Harmonie:
Ich baue von Anfang an eine Bindung zu euch und euren Liebsten auf, sodass sich jeder willkommen und eingebunden fühlt. Diese Nähe lässt eure Feier lebendig und harmonisch wirken.

Gelassenheit:
Ihr könnt euch voll und ganz auf eure Liebe und eure Gäste konzentrieren, während ich den Ablauf reibungslos koordiniere und für eine schöne Atmosphäre sorge.

In einem einzigartigem Stil:
Eure Hochzeit bleibt eure Geschichte. Ich bringe sie auf den Punkt – authentisch, stilvoll und mit einem modernen, innovativen Ansatz von man lange noch schwärmen wird.

Hochzeitsmoderator oder doch Tamada?

Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass Hochzeitsmoderation mit dem Konzept eines Tamadas gleichzusetzen sei. Doch hier liegt ein großer Irrtum – und eine entscheidende Differenz.

 

Ein Tamada, wie man ihn vor allem von traditionellen russischen Hochzeiten kennt, ist oft bekannt für eine Vielzahl an Spielen und typischen Traditionen, die das Programm füllen. Er hat großes Repertoire an Requisiten, Verkleidungen und alt bewährten Methoden. Viele empfinden diesen Stil als aufdringlich, übertrieben oder wenig authentisch, da der Fokus auf Unterhaltungselementen liegt, die nicht immer zur Persönlichkeit des Brautpaares passen.

 

Ein Hochzeitsmoderator hingegen verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Der Fokus liegt hier auf der Persönlichkeit des Brautpaares, ihrer Geschichte, ihren Gästen und der Schaffung einer stimmigen Atmosphäre. Es geht mehr darum eine Feier zu gestalten, die authentisch & modern ist. Eine Feier auf der man willkommen, abgeholt, amüsiert und informiert wird & von der man noch lange schwärmen wird.

 

Der Unterschied mag klein erscheinen, doch er verändert alles: Hochzeitsmoderation bedeutet, den Menschen und Momenten Tiefe zu geben – nicht darum wie viele Spiele oder Verkleidungen man vorzuweisen hat. 

Dann macht eine Hochzeitsmoderation für euch Sinn:

Ihr rechnet mit mehr als 30 Gästen

Je größer die Hochzeitsgesellschaft, desto wichtiger wird es, den Überblick zu behalten und alle Gäste einzubinden, ohne dass jemand sich außen vor fühlt.

Euer Hochzeitsbudget liegt bei min. 25k

Ihr plant eine hochwertige Feier mit mehreren Dienstleistern, besonderen Programmpunkten und Details, die perfekt ineinandergreifen sollen.

Ihr möchtet einen Profi an eurer Seite

Ihr möchtet euch nicht auf spontane Improvisation verlassen, sondern einen erfahrenen Profi, der eure Feier strukturiert, aufwertet und sicherstellt, dass alles reibungslos abläuft.

Ihr möchtet keine klassische Tamada

Wenn ihr Wert auf eine moderne, elegante und persönliche Moderation legt, die euch und eure Gäste in den Mittelpunkt stellt, ist eine Hochzeitsmoderation die richtige Wahl.

Ihr möchtet eure Gäste begeistern

Ihr wollt sicherstellen, dass eure Gäste sich wohlfühlen, eingebunden sind und den Tag genauso genießen wie ihr.

Jana Roschal logo Moderatorin

Häufig gestellten Fragen:

Was kostet uns deine Begleitung?

Die Investition für meine Moderation liegt – abhängig von Leistungspaket und Reisedistanz – im mittleren vierstelligen Bereich.

Nein – und das ganz bewusst.
Ich arbeite nicht mit festen „Teams“, sondern mit einem Netzwerk aus exzellenten Dienstleistern, die ich je nach Hochzeit individuell empfehle. Was zählt, ist die Passung – nicht der Paketpreis.

Selbstverständlich. Ich plane emotionale Beiträge wie Reden oder kleine Überraschungen eurer Liebsten gezielt mit ein und moderiere sie würdigungsvoll und passend zur Gesamtstimmung an.  Oft bin ich bereits im engen Austausch mit den Trauzeugen, Geschwistern oder Eltern, noch bevor ihr selbst davon erfahrt – sodass auch spontane Überraschungen ihren Platz finden, ohne den Ablauf zu stören.

Die Frage ist nicht ob wir etwas umsetzen – sondern wie wir es für euch sinnvoll gestalten.
Beim Schuhklau zum Beispiel frage ich: Geht es euch darum, die Tradition zu ehren? Gäste aktiv einzubinden? Geld zu sammeln? Oder einfach nur die Trauzeugen ein bisschen „leiden“ zu lassen? Je nachdem, worum es euch geht, entwickle ich passende Optionen, die zu eurer Stimmung, euren Gästen und dem Gesamtablauf passen.

Das ist völlig normal – und genau deshalb bin ich da. Ich arbeite regelmäßig auf Hochzeiten, bei denen die Gäste das Konzept „Moderation“ nicht gewohnt sind. Gerade auf internationalen oder kulturell vielfältigen Feiern ist das der Regelfall, nicht die Ausnahme.

Ich wirke nicht wie ein Programmpunkt. Ich bin Teil der Dynamik. Und am Ende sagen selbst die skeptischsten Gäste: „Ich wusste nicht, dass man eine Hochzeit so feiern kann – aber jetzt will ich’s auch nicht mehr anders!“

Ja. Ein DJ, der erst ab 21 Uhr kommt, kommt zu spät. Musik ist von Anfang an ein elementarer Bestandteil der Atmospäre – beim Empfang, beim Dinner, bei den Übergängen. Für meine Moderation ist der DJ kein „Bonus“, sondern Teil des Konzepts. Ohne Musik entsteht Leerlauf – und das spürt man.

Unbedingt.
Ich biete vor jeder Zusammenarbeit ein persönliches (digitales) Kennenlerngespräch an. Mir ist wichtig, dass wir ein Gefühl füreinander bekommen – denn wir verbringen einen sehr besonderen Tag gemeinsam.
Vertrauen und ein gutes Bauchgefühl sind die beste Grundlage. Anschließend führen wir auch persönliche vor Ort Detailgespräche, in die ihr gerne eure Trauzeugen mit einladen könnt.

Weniger Termine. Mehr Tiefe.

Ich begleite nur eine begrenzte Anzahl an Hochzeiten pro Jahr – ganz bewusst, weil Tiefe Zeit braucht.


Eine Hochzeit ist für mich kein Termin im Kalender und keine Bühne, auf der ich performe.
Es ist ein bedeutender Tag im Leben zweier Menschen, dem ich mit voller Aufmerksamkeit, Einfühlungsvermögen und Erfahrung begegne.
Diesen Tag möchte ich nicht nur moderieren – ich möchte ihn wirklich verstehen, fühlen und mitgestalten.

Deshalb nehme ich mir für jedes Paar die Zeit, die es verdient.


Ich möchte eure Geschichte kennenlernen, eure Wünsche begreifen, eure Dynamik spüren.
Nur so kann ich an eurer Seite stehen und diesen Tag so begleiten, dass er sich für euch leicht, rund und ganz selbstverständlich anfühlt.

So läuft Hochzeitsmoderation für euch als Brautpaar ab:

Der Weg zu einer gelungenen Hochzeitsmoderation beginnt lange vor dem großen Tag. Es ist weitaus mehr als das Führen durch ein Programm. Für mich geht es darum, eure Vision zu verstehen – selbst wenn sie für euch vielleicht noch nicht ganz greifbar ist. Gerade wenn ihr noch keine klaren Vorstellungen habt, öffne ich euch eine breite Palette an Möglichkeiten und Ideen, die euren Tag individuell und lebendig machen. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das euch und eure Gäste begeistert.

 

Doch meine Arbeit geht darüber hinaus. Ich beziehe die Menschen ein, die euch am nächsten stehen – eure Trauzeugen, Eltern und vielleicht auch Geschwister. Ich nehme Kontakt zu ihnen auf, um ihre Perspektiven, Erinnerungen und Wünsche zu verstehen. Denn auch für sie ist dieser Tag ein bedeutender Meilenstein.

 

Meine Vorbereitung ist akribisch und detailverliebt – als würde ich euch und eure Gäste studieren, um sicherzustellen, dass ich am Hochzeitstag keine Fremde mehr bin. Vielmehr bin ich Teil des Geschehens, jemand, der versteht, was euch wichtig ist, und der mit euch und euren Liebsten einen großartigen Tag verbringt.

 

Am Tag der Hochzeit füge ich all diese Elemente zusammen: eure Vision, eure Geschichte, und die besonderen Menschen, die euch begleiten. Das Ergebnis ist eine Feier, die nicht nur gut organisiert, sondern auch voller Leben, Liebe und Authentizität ist – ein Tag, an dem ihr und eure Gäste sich rundum verstanden und verbunden fühlen.

Das sagen Brautpaare
über meine Arbeit:

Sandy & Florian Riemer
Sandy & Florian Riemer
Liebe Jana, du hast unsere Hochzeit zu etwas ganz besonderen gemacht. Vom ersten Treffen an waren wir uns sofort einig - du wirst unsere Hochzeitsmoderatorin sein. Du bist eine sehr beeindruckende, herzliche, liebevolle und taffe Persönlichkeit. Alles wurde so umgesetzt wie wir es uns vorgestellt haben. Die Gäste haben von dir geschwärmt, du hast alle mit eingebunden, hast gute Laune verbreitet und bist durch deine moderne, selbstbewusste und liebevolle Art super gut angekommen. Während der Hochzeit hast du uns als Brautpaar immer auf dem Laufenden gehalten und hast vorallem mir als Braut meine Aufregung genommen. Zusätzlich müssen wir erwähnen, dass auf dich stetig Verlass war. Wir konnten uns jederzeit bei dir melden und haben unverzüglich eine professionelle, kompetente Antwort erhalten. Im Voraus hast du dich über unsere Gäste informiert und diese an unserem Tag auch sofort mit Namen ansprechen können, das hat uns auch sehr beeindruckt! (...)
Marco & Rosi Wolf
Marco & Rosi Wolf
Jana ist die absolut weltbeste Hochzeitsmoderatorin die man sich für seine eigene Hochzeit wünschen kann! Wir hatten Sie damals auf einer Hochzeit von sehr guten Freunden kennengelernt und wollten Sie auch unbedingt für unsere. Wir haben die goldrichtige Entscheidung getroffen, keiner außer Sie könnte unseren Tag so individuell auf uns uns angepasst, talentiert und einfühlsam, gestalten und diesen zu etwas ganz besonderem machen. Von der Kontaktaufnahme, bis über die ersten Videocalls und dem persönlichen Treffen mit den Trauzeugen war alles höchstprofesionell und hat alle unsere Wünsche beachtet. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich und würden dich jedem der heiratet empfehlen!
Juliane B.
Juliane B.
Am Wochenende hat Jana uns auf unserer Hochzeit begleitet. Mein Mann war im Vorfeld kein Fan einer Tamada oder Hochzeitsmoderatorin, Jana konnte ihn aber mit ihrer Sympathie überzeugen. Denn nach dem Kennenlerngespräch mit ihr habe ich das GO von ihm bekommen 😅 und es war die beste Entscheidung! Wir konnten unseren kompletten Tag sorgenfrei genießen, Jana hat im Hintergrund alles gemanaget und unser Tag war für uns einfach nur perfekt!! Sie hat uns das Gefühl gegeben, dass ihr dieser Tag genau so wichtig ist, wie uns, einfach eine Perfektionistin! Der Großteil unserer Hochzeitsgäste waren deutscher Herkunft und diese Art der Feier für viele komplett neu, das Feedback war dennoch der Hammer! Besonders die kleinen Überraschungen waren ein Hingucker und haben alle beeindruckt!

Folge mir auf Instagram