Weil Perfektion kein Zufall ist

Weddimg Day Management

meine Aufgaben im Überblick

Mit oder ohne Wedding Day Management – der Unterschied

Wedding Day Management ist keine Zusatzleistung – es ist die Grundlage für einen entspannten und perfekt geführten Hochzeitstag.

Mit WDM

Ohne WDM

Vor der Hochzeit

Alle Dienstleister und Gäste wissen, wann und was zu tun ist.

Fragen, Missverständnisse und Unklarheiten häufen sich schon vor dem Tag.

am Hochzeitstag

Ein harmonischer Ablauf, klare Kommunikation, entspannte Stimmung.

Verzögerungen, Unruhe und ständige Rückfragen an euch oder eure Trauzeugen.

Das Ergebnis

Ihr erlebt, lacht, feiert – mit der Gewissheit, dass alles läuft.

Ihr organisiert, vermittelt und versucht, die Kontrolle zu behalten.

90 % der Paare unterschätzen, wie viele Entscheidungen am Hochzeitstag spontan getroffen werden müssen!

- Eine Person, die den Überblick behält, ist der Schlüssel zu einem stressfreien Ablauf.

Warum das keine Aufgabe für Freunde oder Familie ist

Viele denken: „Das kann jemand aus dem Umfeld übernehmen.“
In der Praxis bedeutet das: Stress, Überforderung und verpasste Momente.

Fakt ist:

Eine Hochzeit hat im Schnitt über 12 aktive Dienstleister, die koordiniert werden müssen.

dann..

Gibt es durchschnittlich 50–80 einzelne Programmpunkte, die abgestimmt sein müssen.

&'nd..

Schon eine Verzögerung von 10 Minuten kann den gesamten Ablauf verschieben.

Jana Roschal logo Moderatorin

Warum ich eine Expertin darin bin

Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Hochzeitsbranche habe ich unzählige Feiern begleitet – kulturell, sprachlich und menschlich unterschiedlich, aber eines immer gleich: Sie brauchen Struktur, Empathie und Ruhe. Ich erkenne, wann Emotionen Raum brauchen, wann Zeitpläne flexibel bleiben dürfen und wann man im Hintergrund still eingreift, damit vorne alles harmonisch wirkt.


Diese Mischung aus Organisation, Intuition und Erfahrung macht Wedding Day Management zu dem, was es sein sollte: unsichtbar perfekt.

Das Ergebnis

Ein reibungsloser Ablauf ohne Stress

Gäste und Familie sind entspannt und eingebunden

Dienstleister arbeiten effizient und harmonisch

Keine offenen Fragen, kein Durcheinander

Ein reibungsloser Ablauf schafft die Grundlage.
Doch erst die richtige Stimme verleiht ihm Atmosphäre, Emotion und Präsenz. In Kombination mit meiner Moderation wird euer Hochzeitstag nicht nur perfekt organisiert – sondern auch erlebbar.

All-in-One Paket

Nur im Zusammenspiel entsteht das, was meine Paare später „magisch“ nennen.

Gold

Das meistgebuchte Leistungspaket
The Signature Experience
  • Hochzeitsmoderation
  • Konzeptplanung
  • Weddig Day Managment
Populär

Häufig gestellten Fragen FAQ

Übernimmt das nicht die Location oder der Caterer?

In den meisten Fällen kümmert sich die Location nur um den Serviceablauf vor Ort – also Essen, Getränke und Raumorganisation. Was jedoch fehlt, ist jemand, der den gesamten Tag im Blick behält: den Einzug, den Zeitplan, Reden, Überraschungen, die Dienstleister und die Gäste. 

Eine Hochzeitsplanerin entwirft und organisiert die gesamte Hochzeit – von der Location bis zur Dekoration.
Das Wedding Day Management hingegen beginnt, wenn die Planung abgeschlossen ist. Ich übernehme die Umsetzung vor Ort und halte das, was ihr monatelang vorbereitet habt, am Laufen – detailgenau, ruhig und vorausschauend.

Trauzeugen sind emotionale Begleiter – keine Eventmanager.
Sie sollen den Tag mit euch erleben, nicht im Hintergrund organisieren.
Ich übernehme die Verantwortung für Koordination, Timing und Kommunikation, damit eure Liebsten genau das tun können, was sie wollen: mit euch feiern.

Ihr dürft ankommen, loslassen, feiern.
Euer Tag wird nicht von Organisation bestimmt, sondern von Erlebnissen.
Ich sorge im Hintergrund für Struktur, Emotion und Leichtigkeit – damit alles so läuft, wie ihr es euch erträumt habt.

Ihr werdet nichts merken – und genau das ist der Punkt.
Alles läuft so selbstverständlich, dass ihr nur eines spürt: Freiheit.

Folge mir auf Instagram